Investitionsoffensive im Lagerhaus St. Pölten


St. Pölten, 28. Juli 2015 – Im Rahmen der diesjährigen Generalversammlung präsentierte das Lagerhaus St. Pölten seinen Mitgliedern die Geschäftsentwicklung des vergangenen Jahres. Dabei zeigte sich, dass der eingeschlagene Weg der Konsolidierung des Unternehmens erfolgreich weitergeführt wurde. Investitions- und Instandhaltungsprojekte in der Höhe von insgesamt 2,7 Mio. EUR wurden umgesetzt und bieten damit eine wichtige Grundlage für eine moderne und leistungsstarke Lagerhaus-Genossenschaft im Zentralraum Niederösterreichs.
Die Lagerhaus-Genossenschaft St. Pölten erwirtschaftete im vergangenen Jahr mit rund 300 Mitarbeitern an 16 Standorten einen Umsatz von 80,7 Mio. EUR. Trotz eines schwierigen Marktumfelds in vielen Sparten und der schwachen Konjunktur konnte der Konsolidierungskurs des Unternehmens fortgesetzt und die Ergebnissituation gegenüber dem Vorjahr erneut verbessert werden. Damit befindet sich die Entwicklung der Lagerhaus-Genossenschaft auf einem guten Kurs.

Erfolgreiche Wiederwahl

Foto GV LH St. Pölten © Lagerhaus St. PöltenGrößer „Wir haben 2014 weitere Umstrukturierungsmaßnahmen getroffen und vor allem Investitionen in der Höhe von 2,7 Mio. EUR getätigt. Davon entfällt ungefähr die Hälfte auf neue Projekte und die andere Hälfte auf Instandhaltungsmaßnahmen. Unser Ziel ist es, unsere Standorte optisch und funktionell im Sinne unserer Kunden aufzuwerten und diesen verbesserte Angebote zur Verfügung zu stellen. In Summe haben wir viele Initiativen gesetzt, um das Lagerhaus St. Pölten auf einen nachhaltig erfolgreichen Weg zu bringen“, so Harald Hummer, Geschäftsführer Lagerhaus St. Pölten.

Dieser Weg wird auch von den Funktionären klar mitgetragen: Diese wählten im Rahmen der abgehaltenen Generalversammlung alle zur Wahl stehenden Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder einstimmig wieder. Damit wurden Obmann Franz Gunacker, die Obmann-Stellvertreter Anton Gonaus und Josef Mayerhofer sowie Aufsichtsratsvorsitzender-Stellvertreter Anton Nagl in ihrem Amt bestätigt.

Investitionsprojekte im Detail

Die durchgeführten Projekte betreffen alle Geschäftsbereiche des Lagerhauses von Agrar über Technik und Energie bis hin zum Baustoffhandel und den Haus- und Gartenmärkten. „Im agrarischen Bereich haben wir die Kapazitäten gesteigert, einerseits durch die begonnene Revitalisierung der Getreideübernahmestelle in St. Margareten sowie den Ankauf von Futtermittelsilos. Darüber hinaus haben wir den Weinbau-Shop bzw. das Weinbaulabor in Herzogenburg adaptiert und erweitert“, so Lagerhaus Obmann Franz Gunacker.

Weitere Investitionen betreffen das Tankstellennetz, das mit neuen Tankautomaten ausgestattet wurde und den Kunden nun eine Reihe an modernen und komfortablen Funktionen bietet. An den Standorten St. Pölten und Herzogenburg wurden mehrere Teilbereiche erneuert und gleichzeitig der Ausbau des Standorts Kernhof begonnen. Ein weiteres Beispiel für die Investitionsoffensive ist die Stärkung und Modernisierung des Fuhrparks sowie der IT-Infrastruktur, so Hummer, für den zusammenfassend feststeht: „Es ist wichtig die richtigen Weichen zur richtigen Zeit zu stellen. Wir sehen die genannten Projekte als wichtige Investition in die Zufriedenheit unserer Mitglieder und Kunden. Nur wenn das gewährleistet ist, werden wir in Zukunft erfolgreich sein.“
28.07.2015


«456»