Lagerhaus präsentiert Innovationen auf Austro Agrar Tulln


Smart Farming und landwirtschaftliche Trends als großer Schwerpunkt am Stand der Lagerhäuser
Tulln, 20. Oktober 2015 – Die österreichischen Lagerhäuser präsentieren dieses Jahr vom 25. bis 28. November 2015 in Halle 6 auf der Austro Agrar Tulln zahlreiche Smart-Farming-Lösungen, Innovationen im Bereich Technik sowie Neuigkeiten bei Saatgut und Weinbau.
Auf rund 2.500 Quadratmetern stellen die Lagerhäuser vielfältige Themenbereiche vor, zu denen Experten mit Fachwissen zur Verfügung stehen und Land- und Forstwirte sowie interessierte Besucher beraten.

Lagerhäuser präsentieren Drohnen-Service und Bodenanalyse

Das Drohnenservice der Lagerhäuser bietet Land- und Forstwirten einen gänzlich neuen Blick auf Felder und Wälder, kann aber auch zur Nützlingsausbringung eingesetzt werden. Drohnen-Piloten erklären Besuchern anhand der ausgestellten achtrotorigen Drohne die möglichen Einsatzgebiete. Als Teil des Konzeptes „Dünger nach Maß“ zeigen die Lagerhäuser einen speziell ausgestatteten Geländewagen, der GPS-unterstützt und automatisch Bodenproben nimmt. Mit den Analyseergebnissen kann auf dem Terminal www.duengerplan.at die optimale Düngemischung ermittelt werden.

John Deere vernetzt Fahrer, Maschine und Vertriebspartner

Das Lagerhaus Technik-Center präsentiert im Zuge des Smart-Farming-Schwerpunkts das Konzept „connected machines“ von John Deere, das Maschine, Fahrer und Vertriebspartner miteinander vernetzt. Traktoren und Mähdrescher können zudem mit einem so genannten „Connectivity-Paket“ ausgestattet werden. Damit kann sich der Lenker dank dem automatischen Lenksystem „AutoTrac“ während der Fahrt auf wichtige Einstellungen konzentrieren und die GPS-unterstützten Daten verwalten. Vorgestellt wird auch das „EPC Pro Mobile“ der Firma Zuidberg, mit dem die Fronthydraulik via App am Handy eingestellt werden kann.

Zahlreiche neue und leistungsstarke Modelle

Im Technik-Bereich sind weiters die neuen Vierzylindermodelle der Traktorserie 6R von John Deere ausgestellt, die mit AdBlue über die modernste Abgastechnologie verfügen. Die Motoren entsprechen der Abgasstufe IV und erreichen durch das Intelligente Power Management (IPM) mehr Leistung. Mit dem auf höchste Vielseitigkeit und Bestleistung getrimmten 6R präsentieren sich neue Kraftpakete im Leistungsbereich 110-195 PS, die sämtliche Herausforderungen, schwierigste Einsatzbedingungen sowie enge Zeitfenster souverän meistern. Die 6R-Modelle bieten vollintegrierte modernste Technik, außergewöhnliche Rundumsicht, leicht verständliche Benutzerschnittstellen, ergonomische Bedienelemente und das CommandARM Bedienkonzept der neuen Generation.

Innovatives Anti-Kipp-System für Forstwirtschaft

Auch die neuen leistungsstärkeren Knicklader von Gehl und die neue AXIS-Serie von Rauch sind für die Besucher ausgestellt. Die Lagerhäuser präsentieren zudem die gesamte Produktpalette der Eigenmarken HEVI und impos. Gezeigt werden weiters aktuelle und neue Modelle im Bereich Landwirtschaftsreifen sowie innovative Forstlösungen. So wird etwa auf einem schräg gestellten Traktor mit Forstseilwinde das Anti-Kipp-System von Biastec vorgestellt.

DIE SAAT belebt mit Innovationen Sortiment

DIE SAAT präsentiert eine umfangreiche Sorten-Auswahl für den Frühjahrsanbau 2016, wie z.B. das vielfältige Maissortiment mit aktuellen Ergebnissen aus der letzten Ernte, die neuen ertragsstarken Sojabohnen-Sorten für jedes Gebiet oder die Sorte LENNOX beim Wechselweizen, die eine ausgezeichnete Gelbrosttoleranz und eine gute Auswuchsfestigkeit besitzt. Auch die Braugerstensorten sichern höchste Erträge und liefern verlässliche Qualität für die heimische Brau- und Malzindustrie. Zu den bewährten kommen zahlreiche neue Sorten, die für höchste Produktivität und sicheren Ertrag stehen und das Sortiment beleben. Die Lagerhaus-Experten beraten die Landwirte über die besten Sorten für ihre Region und ihre Bodenverhältnisse.

Individuelle Lösungen für Wein- und Obstbauern

Am Stand der Lagerhäuser finden die Besucher der Austro Agrar Tulln ein großes Sortiment aus den Bereichen Weingarten und Kellereitechnik. Neben der Präsentation namhafter Marken zeigen die Lagerhaus-Fachkräfte eine große Auswahl individueller Lösungen für die erfolgreiche Wein-, Most- und Safterzeugung: die innovative Armbruster Traubenübernahme, die moderne Presstechnik der Firma Willmes oder Tanks der Firma Skrlj mit der kontrollierten Gärführung von Kreyer und Sitt. In der Themenwelt Wein- und Obstbau präsentieren sich zudem der neue John Deere Weinbau-Traktor, der neue Lindner Lintrac in Weinbau-Ausführung sowie aktuelle Bewässerungssysteme der Firma Parga.
19.10.2015


123»