Agraria 2014: Besucherandrang am Lagerhaus-Stand


Der Lagerhaus-Stand zog im Rahmen der agrarischen Leitmesse hochrangige Vertreter aus der Politik, erfahrene Bauern und junge Nachwuchslandwirte an
Agraria 2014 Bild 2 © ArchivGrößer Die Agraria Wels zählt zu den agrarischen Höhepunkten und stellte dies besonders mit dem neuen Messekonzept eindrucksvoll unter Beweis. Denn das Messespektakel zog in den letzten Tagen besonders viele Landwirte und agrarisch interessierte Menschen an. Das spürten auch die Lagerhäuser, die auf der Agraria mit einem rund 2.500 m² großen Stand vertreten waren. Diese punkteten erstmals mit Themeninseln, die sich spezifischen Fachbereichen von Ackerbau über Grünland bis hin zur Tierernährung widmeten.

Großes Interesse an Lagerhaus-Neuheiten

Agraria 2014 Bild 1 © RWAGrößer Der Lagerhaus-Messestand verzeichnete an allen Messetagen eine enorm hohe Besucherfrequenz und damit eine große Beliebtheit bei den Besuchern der Agraria. Diese zeigten ein besonders hohes Interesse an den Neuheiten von John Deere, Die Saat und Garant und an Fachgesprächen mit Lagerhaus-Beratern. Im Rahmen des traditionellen Prominentenrundgangs erfreuten sich die Lagerhäuser auch über den Besuch hochrangiger Politikvertreter, darunter Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter, der oberösterreichische Landeshauptmann Josef Pühringer, Agrarlandesrat Max Hiegelsberger sowie der Präsident der oberösterreichischen Landwirtschaftskammer Franz Reisecker.

Jugendliche Dynamik auf der Agraria

Agraria 2014 Bild 3 © ArchivGrößer Ein besonderer Erfolg war heuer der Junglandwirtetag, den die Lagerhäuser gemeinsam mit der Messe Wels, der Österreichischen Jungbauernschaft und der Landjugend Oberösterreich veranstalten. Rund 2.500 Schüler reisten aus den Landwirtschaftsschulen an und nahmen an den zahlreichen Aktivitäten wie Spielwettbewerben oder einer Diskussionsrunde unter dem Motto „Junge Power braucht das Land“ teil. Dabei diskutierten hochrangige Gäste, darunter Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter unter der Leitung von Armin Assinger unter anderem warum der Job des Landwirts auch in Zukunft für junge Menschen nach wie vor attraktiv sein wird. Besonders gute Stimmung herrschte auch am Abend bei der Jung Landwirte Party, in dem die Jungen Zillertaler ein volles Partyzelt mit guter Stimmung versorgten.
03.12.2014


«456»